Erster Vorsitzender und Gildekommandeur.

Traditionell hat der jeweilige 1. Vorsitzende der Schützengilde Woltersdorf die Funktion des Gildekommandeurs in Personalunion inne. Diese Aufgabe kann er aber – zeitlich begrenzt – deligieren. So ist es bereits seit Jahrzehnten üblich, daß der 2. Vorsitzende und gewählte Gildehauptmann den 2. Schützenfesttag kommandiert. Bis zur Auflösung der 2. Kompanie im Jahre 1970, oblag deren Kompanieführer diese Aufgabe. In besonderen Fällen wurde auch schon manchmal auf den Spieß als Kommandierenden zurückgegriffen.

Karl Thiele
1. Vorsitzender v. 1951 – 1968
Waldemar Schulz
1. Vorsitzender v. 1968 – 1986
2. Vorsitzender v. 1951 – 1968

Karl Bense sen.
Gildehauptmann von 1971 – 1977

Karl Kammradt jun.
1. Vorsitzender v. 1986 – 1999
2. Vorsitzender v. 1983 – 1986

3 junge Kommandeur-Aspiranten bei einem
Frühschoppen in den 70er Jahren.
(v.l.: W. Kehrer, Li; J. Kracht; K. Kammradt jun.)
Joachim Kracht
2. Vorsitzender v. 1986 – 1992
Gildehauptmann v. 1977 – 1983

Heinrich Wolter
kommandierte als Spieß das 1. Nachkriegsschützenfest 1951

Karl Lüdemann
Hauptmann der 2. Kompanie bis 1968

Ernst Gain
Als Oberleutnant Kommandeur der 2. Kompanie
von 1968 bis zur Auflösung.