In vielen Archiven, Büchern und Überlieferungen finden sich weitere Details zur Geschichte von Woltersdorf und mehr.
Verlinkt sind hier nur https-Verbindungen, andere bitte manuell aufrufen.
Inhaltsverzeichnis
- Geschichte Online
- Wendland-Archiv: Online-Datenbank
- Damals im Wendland
- Rundlingsmuseum Wendland
- Geschichte vor Ort im Wendland
- Museum Wustrow
- Publikationen, Bücher
- Elke Meyer-Hoos
- Das Hakenkeuz im Saatfeld
- Museumsverbund Lüchow-Dannenberg
- Historische Bücher aus dem Köhring-Verlag Lüchow (ejz)
- Otto Puffahrt, der Chronist von Gartow
- Brücke zur Welt – Die Übersee-Funkempfangsstelle Lüchow-Woltersdorf
Geschichte Online
Wendland-Archiv: Online-Datenbank
… zur Geschichte des Landkreises Lüchow-Dannenberg
www.wendland-archiv.de – 27.000 historische Abbildungen (Stand 18.01.2021) aus dem gesamten Landkreis Lüchow-Dannenberg. Zu fast jedem historischen Thema finden sich Aufnahmen aus der Region, Kirchenbucheinträge, Bibliographie, Hausinschriften und Themen sowie Diskussionen, z.B. Woltersdorf: wendland-archiv.de/ort/Woltersdorf
Damals im Wendland
Von Burkhard Kulow – vordem.de
Viel Geschichtliches aus dem Wendland:
http://www.vordem.de/2006-Woltersdorf.htm
Rundlingsmuseum Wendland
Fundgrube!
Fundgruben und Schatztruhen online
Geschichte vor Ort im Wendland
Museum Wustrow
Museum Wustrow, Lange Str. 9, 29462 Wustrow (Wendland)
NS-Wendland-Archiv: museum-wustrow.de/…/ns-wendland-archiv
Publikationen, Bücher
Elke Meyer-Hoos
Das Hakenkeuz im Saatfeld
Beiträge zur NS-Zeit in den Landkreises Lüchow-Dannenberg und Salzwedel.
Elke Meyer-Hoos (Hg.) – Lüchow, 2013 (Neuauflage)
Wustrower Museumsschriften zur Zeitgeschichte, Bd. 4
ISBN 3-926322-24-1
museum-wustrow.de/museum/…/publikationen/hakenkreuz-im-saatfeld
Museumsverbund Lüchow-Dannenberg
www.luechow-dannenberg.de/…/das-wendland-erlesen
Historische Bücher aus dem Köhring-Verlag Lüchow (ejz)
Otto Puffahrt, der Chronist von Gartow
Gartow. Vom Rittersitz zur Ferienregion.
Brücke zur Welt – Die Übersee-Funkempfangsstelle Lüchow-Woltersdorf
Eine Chronik von 1938 bis 1988 von Ernst Bornemann · 2008
ISBN: 9783866344853, 3866344856 – 201 Seiten – Projekte-Verlag